Lymphovaskuläre Erkrankungen
Lymphovaskuläre Erkrankungen
Sie befinden sich hier:
Neben den Blutgefäßen stellt das Lymphgefäßsystem das zweite vaskuläre Netzwerk des Menschen dar und spielt eine Schlüsselrolle bei vielen Prozessen im menschlichen Körper. Neben wichtiger Funktionen bei der Aufnahme von Fetten im Intestinaltrakt oder im Rahmen der Immunfunktion kommt dem Lymphgefäßsystem auch essentiell Rolle bei der Gewebshomöostase zu.
Daher kann es im Rahmen einer angeborenen oder erworbenen Fehlfunktion bzw. Fehlbildung der Lymphgefäße zu Flüssigkeitsansammlungen im Interstitium der betroffenen Körperregion kommen.
Unsere Forschungsprojekte beschäftigen sich mit der Aufklärung der molekularen und morphogenetischen Ursachen dieser Erkrankungen, um neben einem verbesserten Verständnis der Pathogenese und möglicher neuer Therapieansätze unseren Patienten auch eine umfassende molekulargenetische Diagnostik anbieten zu können.
Ansprechpartner:
Dr.rer.nat. René Hägerling
Nachwuchsgruppenleiter, Dipl.-Chemiker, Arzt