Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Links am Tisch sitzt eine Ärztin im weißen Kittel, ihr Notebook betrachtend. Rechts am Tisch ein junges Paar. Der Mann spricht mit der Ärztin.

Sprechstunde für Syndromologie/Mentale Retardierung

In dieser Sprechstunde wird bei einer Patientin oder einem Patienten mit körperlicher oder/und geistiger Entwicklungsstörung angestrebt, die Ursache für die bei ihm vorhandenen Fehlbildungen, kleinen Anomalien oder die verzögerte psychomotorische Entwicklung zu finden.

Sie befinden sich hier:

Ablauf der Sprechstunde

Nach der Aufnahme der Familienanamnese (Stammbaumanalyse) und der medizinischen Daten des Patienten schließt sich eine körperliche Untersuchung an. Dabei wird auf das Vorliegen kleiner morphologischer Anomalien, z. B. der Ohren oder der Augen, geachtet, deren kombiniertes Auftreten oft wegweisend für eine Diagnose sein kann.

Ergibt sich ein Hinweis auf eine ursächliche Veränderung einer bestimmten genetischen Anlage, kann an einer Blutprobe des Patienten eine Genanalyse durchgeführt werden.

Wird durch ein Analyseverfahren eine genetische Ursache der Erkrankung bestätigt, sind Aussagen zum Verlauf der Erkrankung und zur Wiederholungswahrscheinlichkeit der Symptomatik bei weiteren Kindern der Familie möglich.

Terminvergabe für die humangenetische Sprechstunde

Einen Termin erhalten Sie entweder telefonisch oder bevorzugt per E-Mail:

+49 30 450 569 132 (Mo-Fr 9:00-16:00 Uhr)

Ort: Charité Campus Virchow Klinikum, Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin

Geländeadresse: Südring 11 (Seiteneingang B an der Rückseite des Gebäudes)